Der Gesundheitskompass für Selbstständige

Wenn du völlig kostenlos den bestmöglichen (letzten) ersten Schritt in eine gesunde Zukunft gehen möchtest, mach jetzt unser evidenzbasiertes Gesundheitsquiz und sichere dir in nur 10 Minuten eine personalisierte Gesundheits-Analyse sowie einen exakt zu deiner Situation passenden mehrtägigen E-Mail Coaching Kurs.

Die 5 Säulen eines modernen Gesundheitscoachings erklärt

Was macht modernes Gesundheitscoaching aus?

Herkömmliche Gesundheitsprogramme sind oft nicht auf Selbstständige und Unternehmer ausgelegt.

Die meisten von uns kennen das Problem: Man investiert Zeit und Geld in Fitness- oder Ernährungspläne, doch die Ergebnisse bleiben aus oder sind nur von kurzer Dauer. 

Warum? Weil viele dieser Programme eine „One-Size-Fits-All“-Mentalität verfolgen und keinerlei Rücksicht auf den individuellen Alltag von Menschen nehmen, die beruflich stark eingebunden sind. 

Selbstständige und Unternehmer haben spezielle Anforderungen: Wenig Zeit, viel Stress und ein Alltag, der kaum Spielraum für strikte Trainingspläne oder vorgegebene Ernährungsweisen lässt. 

Ein modernes Gesundheitscoaching ist darauf ausgerichtet, die spezifischen Herausforderungen dieser Zielgruppe zu verstehen und passende Lösungen zu bieten. Anstatt dich in vorgefertigte Schablonen zu pressen, wird dein individueller Kontext berücksichtigt – sei es deine berufliche Situation, deine körperlichen Voraussetzungen oder persönliche Präferenzen. So entsteht ein maßgeschneiderter Ansatz, der nicht nur effektiv ist, sondern auch langfristig beibehalten werden kann.

Moderne Coaching-Ansätze erkennen, dass es nicht nur um kurzfristige Erfolge geht.
Es geht darum, Routinen und Gewohnheiten zu entwickeln, die deinen Lebensstil langfristig gesünder gestalten, ohne dass dein Alltag darunter leidet. Wenn du beruflich eingespannt bist, brauchst du Lösungen, die sich flexibel in deinen Alltag integrieren lassen.
Genau das bieten die fünf Säulen, die wir im weiteren Verlauf vorstellen werden. Sie sind der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und erfolgreicher Verhaltensänderung.

Illustration der fünf Säulen modernes Gesundheitscoachings von Paretofit. Die Säulen repräsentieren individuelle Anpassung, wissenschaftliche Expertise, alltagsflexible Methoden, Verhaltensänderungskompetenz und langfristige Denkweise.

In diesem Blogpost erfährst du, welche fünf entscheidenden Säulen ein wirklich wirksames Gesundheitscoaching ausmachen und warum sie gerade für Selbstständige und Unternehmer so wichtig sind.

Säule 1: Individuelle Betreuung: Maßgeschneidert statt „One-Size-Fits-All“

Individuelle Betreuung ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg im Gesundheitscoaching.

Ein Coaching, das wirklich Ergebnisse liefern soll, muss auf dich und deine individuelle Situation zugeschnitten sein.
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele. Was bei dem einen hervorragend funktioniert, kann bei einem anderen kaum Wirkung zeigen. Ein maßgeschneiderter Ansatz berücksichtigt deine persönlichen Vorlieben, Einschränkungen und die Gegebenheiten deines Alltags. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass die Maßnahmen nicht nur kurzfristig wirken, sondern in dein tägliches Leben integriert werden können, ohne dass sie zur Belastung werden. Dein Coaching muss dynamisch sein und sich an veränderte Umstände anpassen, statt starr an einem einmal festgelegten Plan festzuhalten.

Ein persönlicher Coach nimmt sich die Zeit, deinen Kontext in all seinen Facetten zu verstehen: Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Welche Herausforderungen bringt deine berufliche und private Situation mit sich? Welche sportlichen Vorerfahrungen hast du, und welche gesundheitlichen Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? Durch diese intensive Auseinandersetzung mit dir entsteht ein Coaching-Plan, der sich nahtlos in dein Leben einfügt und dir die besten Chancen bietet, deine Ziele effizient zu erreichen. Gleichzeitig wird der Plan kontinuierlich angepasst, je nachdem, wie gut du vorankommst oder wie sich deine Lebensumstände ändern.

Ein maßgeschneidertes Coaching ist damit weit mehr als eine einfache Anleitung für Sport und Ernährung.
Es ist eine ganzheitliche Begleitung, die deine persönlichen Fortschritte im Blick behält, motivierende Rückmeldungen gibt und darauf abzielt, dich langfristig zu stärken. Diese Art der Betreuung unterscheidet sich fundamental von den üblichen Programmen, die auf Massenabfertigung setzen und keinerlei Rücksicht auf den individuellen Menschen nehmen.

Modernes Gesundheitscoaching: Kreislaufgrafik, die den iterativen Prozess eines individuellen Gesundheitscoachings von Paretofit veranschaulicht. Die fünf Phasen umfassen die Bewertung individueller Bedürfnisse, das Erstellen eines maßgeschneiderten Plans, Unterstützung bei der Umsetzung, Überwachung des Fortschritts und kontinuierliche Anpassung des Plans.

Bei Paretofit legen wir höchsten Wert darauf, jeden Klienten individuell zu betreuen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – weil nur das echte und dauerhafte Ergebnisse bringt.

Durch eine persönliche Betreuung, die sich wirklich nach deinen Bedürfnissen richtet, hast du die besten Chancen, schnell Fortschritte zu machen und motiviert zu bleiben.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, warum wissenschaftlich fundierte Expertise so entscheidend für deinen Erfolg ist.

Säule 2: Wissenschaftlich fundierte Expertise aus verschiedenen Fachbereichen

Gesundheit und Fitness erfordern mehr als nur Halbwissen – sie brauchen fundierte wissenschaftliche Expertise.

Der menschliche Körper ist komplex, und die Anforderungen an ein erfolgreiches Gesundheitscoaching sind hoch.
Ein effektives Coaching muss auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, die aus verschiedenen Fachbereichen stammen, wie Ernährung, Trainingslehre, Medizin und Psychologie. Nur wenn dein Coach eine umfassende interdisziplinäre Expertise besitzt, kannst du sicher sein, dass die Strategien, die du umsetzt, tatsächlich langfristig wirken und nicht zu gesundheitlichen Problemen führen.
Es ist essenziell, dass du nur mit Profis arbeitest, die auf dem neuesten Stand der Forschung sind und wissen, wie sie ihr Wissen in die Praxis umsetzen können.

Viele der Gesundheitsprogramme, die heutzutage angeboten werden, basieren jedoch leider auf gefährlichem Halbwissen oder veralteten Informationen. Das führt nicht nur dazu, dass keine Ergebnisse erzielt werden, sondern kann im schlimmsten Fall sogar deiner Gesundheit schaden. Ein modernes Coaching setzt auf eine interdisziplinäre Herangehensweise: Es integriert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen, um ein umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge im menschlichen Körper zu gewährleisten. Nur durch diese fundierte Basis kann ein Coaching-Programm sicherstellen, dass die Maßnahmen nicht nur kurzfristig effektiv, sondern auch langfristig sicher sind.

Ein guter Coach bringt nicht nur Fachwissen aus den Bereichen Ernährung und Bewegung mit, sondern versteht auch die psychologischen Mechanismen, die hinter Verhaltensänderungen stehen. Diese Kombination aus Wissen ist entscheidend dafür, dass Maßnahmen nicht nur theoretisch gut klingen, sondern in der Praxis auch erfolgreich umgesetzt werden können.
Denn dein Gesundheitszustand wird nicht nur von deinem körperlichen Training beeinflusst, sondern auch von deiner mentalen Einstellung und deinen täglichen Routinen. 

Modernes Gesundheitscoaching: Interdisziplinärer Ansatz zur Gesundheitsoptimierung von Paretofit. Die Grafik zeigt vier zentrale Kompetenzbereiche: Ernährungsexpertise für moderne Ernährung und Diätetik, Trainingslehre für effektive Methoden, medizinisches Wissen über physiologische Grundlagen und psychologische Kompetenz zur Unterstützung von Verhaltensänderungen.

Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Wahl deines Coaches darauf achtest, dass er wirklich die nötige (nachweisbare) wissenschaftliche Expertise mitbringt. Nur so kannst du sicher sein, dass du eine fundierte und professionelle Unterstützung erhältst, die dich langfristig erfolgreich macht.

Im nächsten Abschnitt erfährst du, warum alltagstaugliche Flexibilität für deinen Erfolg als Selbstständiger so entscheidend ist.

Säule 3: Alltagstaugliche Flexibilität durch zeiteffiziente Methoden

Gesundheitscoaching muss sich deinem Leben anpassen, nicht umgekehrt.

Gerade als Selbstständiger oder Unternehmer hast du keine Zeit für stundenlange Trainingseinheiten oder komplizierte Ernährungspläne. Deswegen ist alltagstaugliche Flexibilität eine der wichtigsten Säulen eines modernen Gesundheitscoachings.
Es geht darum, zeiteffiziente Methoden zu finden, die es dir ermöglichen, deine Gesundheit zu priorisieren, ohne dass dein voller Terminkalender darunter leidet. Ein Coaching-Ansatz, der auf die 80-20-Regel setzt, also die 20% der Maßnahmen identifiziert, die 80% der Ergebnisse liefern, ist genau das, was du brauchst, um in kürzester Zeit maximalen Erfolg zu haben.

Digitale und asynchrone Coaching-Methoden ermöglichen es dir, die Inhalte genau dann zu konsumieren, wenn es in deinen Zeitplan passt. Anstatt dich an feste Termine oder Trainingszeiten halten zu müssen, kannst du flexibel entscheiden, wann und wo du dich mit den Inhalten auseinandersetzen möchtest. Das Coaching wird so zu einem Teil deines Alltags, der dich unterstützt, statt dich zusätzlich zu belasten. 

Zudem bedeutet asynchrone Kommunikation, dass du jederzeit Fragen stellen kannst und dein Coach darauf antwortet, sobald es möglich ist – ohne dass es zu stressigen Terminkollisionen kommt. Das ermöglicht eine Betreuung, die jederzeit verfügbar ist, wenn du sie brauchst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der alltagstauglichen Flexibilität ist die Vereinfachung der Maßnahmen.
Es geht nicht darum, dein Leben komplett umzukrempeln, sondern kleine, effektive Veränderungen zu implementieren, die langfristig große Wirkung haben. Statt fünfmal die Woche im Fitnessstudio zu schwitzen oder aufwändige Diäten zu verfolgen, die nicht zu deinem Lebensstil passen, setzt modernes Coaching auf einfache, aber wirkungsvolle Prinzipien. Diese Prinzipien lassen sich leicht in den Alltag integrieren und gewährleisten, dass du auch mit einem vollen Terminkalender kontinuierlich Fortschritte machen kannst.

Modernes Gesundheitscoaching: Venn-Diagramm zur stressfreien Gesundheitsoptimierung für Selbstständige. Die linke Blase zeigt ‘Zeitliche Effizienz (80/20 Pareto-Fitness)’, die rechte Blase ‘Flexibilität (digitale & asynchrone Methoden)’. Der Sweetspot in der Mitte steht für ein alltagstaugliches Gesundheitscoaching mit Paretofit

Durch zeiteffiziente Methoden und alltagstaugliche Flexibilität sorgt modernes Gesundheitscoaching dafür, dass du deine Gesundheit ohne Stress und Zeitdruck verbessern kannst.

Als Nächstes widmen wir uns der Verhaltensänderungskompetenz deines Coaches – einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Erfolgsfaktor.

Säule 4: Verhaltensänderungskompetenz des Coaches

Erfolgreiche Verhaltensänderung braucht mehr als nur Wissen – sie braucht echte Coaching-Kompetenz.

Wissen allein reicht nicht aus, um echte Veränderungen herbeizuführen.
Ein guter Gesundheitscoach muss dich nicht nur mit Informationen versorgen, sondern auch die Fähigkeit haben, dir dabei zu helfen, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und neue Routinen zu etablieren. Genau hier kommt die Verhaltensänderungskompetenz ins Spiel – die Fähigkeit deines Coaches, dich auf dem Weg der Veränderung zu begleiten und dafür zu sorgen, dass die Maßnahmen, die du umsetzt, auch langfristig Bestand haben. Ohne diese Kompetenz bleibt selbst der beste Plan nur ein Stück Papier, das nicht zur Umsetzung kommt.

Der Prozess der Verhaltensänderung ist komplex und oft mit vielen Rückschlägen verbunden.
Ein erfahrener Coach weiß, dass es nicht ausreicht, dir einfach Pläne an die Hand zu geben – er muss dich auch mental unterstützen, motivieren und dabei helfen, Rückschläge zu überstehen, ohne den Fokus zu verlieren.
Dabei geht es um mehr als nur Motivation: Es geht darum, die richtigen Strategien zu finden, die dir helfen, die neuen Gewohnheiten so zu festigen, dass sie ein natürlicher Teil deines Alltags werden. Hier spielt auch die Psychologie eine große Rolle: Ein guter Coach versteht die Mechanismen, die hinter Verhaltensänderungen stehen, und weiß, wie er dich unterstützen kann, diese zu nutzen.

Moderne Gesundheitscoaches verfügen daher nicht nur über fachliche Expertise, sondern sind auch in Verhaltenspsychologie und Coaching-Methoden ausgebildet.
Diese Meta-Kompetenz ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass das Wissen, das vermittelt wird, tatsächlich zur Anwendung kommt und langfristig positive Veränderungen ermöglicht. Ohne diese Fähigkeit ist ein Gesundheitsprogramm kaum mehr als ein weiteres Vorhaben, das nach kurzer Zeit wieder aufgegeben wird, weil die Umsetzung im Alltag scheitert.
Das ist der Grund, warum so viele Gesundheitsprogramme keine nachhaltigen Erfolge zeigen – weil sie zwar Wissen vermitteln, aber nicht dabei helfen, dieses Wissen auch wirklich in die Tat umzusetzen.

Modernes Gesundheitscoaching: Infografik zur Verhaltensänderungskompetenz eines guten Coaches. Links ein Kreis mit ‘Paretofit – Verhaltensänderungskompetenz eines guten Coaches’. Rechts vier farbige Balken mit den Elementen: 1. Psychologisches Wissen (blau), 2. Motivationstechniken (grün), 3. Strategien zur Gewohnheitsbildung (hellgrün), 4. Mindset-Arbeit & Unterstützung bei Rückschlägen (gelb).

Durch einen Coach, der echte Verhaltensänderungskompetenz besitzt, wird gewährleistet, dass du die notwendigen Veränderungen auch tatsächlich umsetzen und langfristig beibehalten kannst.

Im letzten Abschnitt erfährst du, warum ein langfristiges Mindset der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.

Säule 5: Langfristiges Mindset: Gesundheit als Prozess

Gesundheit ist kein Sprint, sondern ein lebenslanger Marathon.

Ein langfristiges Mindset ist unerlässlich, wenn du wirklich dauerhafte Veränderungen erreichen möchtest.
Viele Gesundheitsprogramme setzen auf kurzfristige Erfolge – die schnelle Transformation für den Strandurlaub oder das schnelle Abnehmen in wenigen Wochen. Doch dieser Ansatz ist nicht nachhaltig und führt oft dazu, dass die erzielten Erfolge nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Ein modernes Gesundheitscoaching hingegen setzt auf eine langfristige Veränderung, die über schnelle Resultate hinausgeht und dir hilft, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln, der ein Leben lang Bestand hat. Es geht darum, Routinen und Gewohnheiten zu etablieren, die dich dauerhaft gesund, fit und leistungsfähig halten.

Gesundheit ist ein sogenanntes „Infinite Game“ – ein Prozess, der niemals abgeschlossen ist.
Es geht nicht darum, ein Ziel zu erreichen und dann aufzuhören, sondern darum, einen Lebensstil zu finden, der dich kontinuierlich unterstützt. Dieser Ansatz erfordert ein langfristiges Mindset: Die Bereitschaft, kontinuierlich an sich zu arbeiten und nicht nach den ersten Erfolgen wieder in alte Muster zurückzufallen. Dabei hilft dir dein Coach, die richtigen Strategien zu finden, die in deinen Alltag passen und dich langfristig motivieren. Es geht darum, Veränderungen Schritt für Schritt umzusetzen und so zu einem festen Bestandteil deines Lebens zu machen.

Ein langfristiges Mindset bedeutet auch, dass du lernst, Rückschläge zu akzeptieren und als Teil des Prozesses zu sehen.
Es wird nicht immer perfekt laufen, und das ist okay. Wichtiger ist, dass du immer wieder aufstehst und weitermachst.
Ein guter Coach unterstützt dich dabei, diese Einstellung zu entwickeln, und gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um langfristig dranzubleiben. Denn nur mit einer langfristigen Perspektive kannst du sicherstellen, dass die Veränderungen, die du vornimmst, nicht nur kurzfristig wirken, sondern dir ein Leben lang zugutekommen.

Gegenüberstellung von kurzfristigen Lösungen und langfristigem Denken im Gesundheitsbereich. Links ein rotes Symbol mit einem X und der Überschrift ‘Kurzfristige Lösungen’ mit dem Hinweis, dass diese meist nur vorübergehende Ergebnisse liefern. In der Mitte ein ‘VS’-Symbol. Rechts ein grünes Symbol mit dem Paretofit-Logo und der Überschrift ‘Langfristiges Mindset’, das nachhaltige Veränderungen durch gesunde Gewohnheiten fördert.

Ein langfristiges Mindset ist der Schlüssel, um Gesundheit als kontinuierlichen Prozess zu verstehen und die erreichten Erfolge dauerhaft zu sichern.

Im folgenden Fazit fassen wir die fünf Säulen zusammen und zeigen dir, wie du den ersten Schritt in eine gesündere Zukunft machen kannst.

Die 5 Säulen eines modernen Gesundheitscoachings

Gesundheit ist der Multiplikator für Erfolg im Business, im Privatleben und in deinem Selbstbild.

Die fünf Säulen eines modernen Gesundheitscoachings sind mehr als nur Bausteine eines Programms – sie sind essenziell für den langfristigen Erfolg in allen Lebensbereichen. 

Individuelle Betreuung sorgt dafür, dass die Maßnahmen genau auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Wissenschaftlich fundierte Expertise aus verschiedenen Fachbereichen garantiert, dass du nicht nur kurzfristige Ergebnisse erzielst, sondern deine Gesundheit sicher und nachhaltig verbesserst. 

Alltagstaugliche Flexibilität gibt dir die Möglichkeit, Gesundheit trotz vollem Terminkalender zu priorisieren, und Verhaltensänderungskompetenz stellt sicher, dass diese Maßnahmen auch tatsächlich in deinen Alltag integriert werden. 

Ein langfristiges Mindset schafft die Basis für eine dauerhafte Veränderung, die dein Leben positiv beeinflussen wird.

Wenn du nach dem bestmöglichen ersten Schritt suchst, um gemäß dieser Prinzipien deinen gesundheitlichen Neustart zu machen, möchte ich dir den Gesundheitskompass für Selbstständige ans Herz legen.
Er bietet dir, was gerade am Anfang oft am meisten fehlt: Klarheit und Orientierung, die es dir ermöglichen, den ersten Schritt in eine gesündere Zukunft zu machen.  Dieses evidenzbasierte Gesundheitsquiz ist speziell auf die Bedürfnisse von vielbeschäftigten Selbstständigen und Unternehmern zugeschnitten und hilft dir in nur 10 Minuten, deinen gesundheitlichen Status quo zu ermitteln und gezielte Empfehlungen zu erhalten, die perfekt in deinen Alltag passen. 

Wenn du auf deinem Weg zur optimalen Gesundheit professionelle Unterstützung suchst, die exakt auf den oben beschriebenen 5 Säulen basiert, dann bietet mein 1:1 Coaching Programm genau das.
Es ist konzipiert für Menschen, die in ihrem stressigen Alltag die maximale Unterstützung benötigen, um ihr Wunschgewicht zu erreichen, ihre Energie zurückzugewinnen und in allen Lebensbereichen wieder kraftvoll durchzustarten. 

Veränderung ist definitiv möglich, wenn du bereit bist, aus deiner Komfortzone herauszutreten und aktiv zu werden. 

Vorwärts und aufwärts! 

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema gutes und modernes Gesundheitscoaching

1. Was sind die 5 Säulen eines modernen Gesundheitscoachings?

Moderne Gesundheitscoaching-Ansätze beruhen auf fünf Säulen: Individuelle Betreuung, wissenschaftlich fundierte interdisziplinäre Expertise, alltagstaugliche Flexibilität durch digitale und asynchrone Methoden, Verhaltensänderungskompetenz des Coaches und ein langfristiges Mindset. Diese Elemente sorgen dafür, dass das Coaching optimal auf den individuellen Kontext des Klienten abgestimmt ist und somit nachhaltig Erfolge ermöglicht.

2. Warum ist individuelle Betreuung im Gesundheitscoaching so wichtig?

Individuelle Betreuung ermöglicht es, den spezifischen Kontext, die Bedürfnisse und Ziele eines Klienten zu berücksichtigen. Nur so kann ein Coachingplan entwickelt werden, der wirklich passt und nachhaltige Erfolge liefert – anstatt auf Standardlösungen zu setzen, die nicht die individuellen Herausforderungen berücksichtigen.

3. Welche Rolle spielt wissenschaftlich fundierte Expertise im Gesundheitscoaching?

Wissenschaftlich fundierte Expertise stellt sicher, dass die angewandten Methoden sicher und effektiv sind. Moderne Gesundheitscoaches sollten fundiertes Wissen aus den Bereichen Training, Ernährung, Medizin und Psychologie haben, um Klienten ganzheitlich und auf neuestem wissenschaftlichen Stand zu begleiten.

4. Wie hilft alltagstaugliche Flexibilität Unternehmern im Coaching?

Alltagstaugliche Flexibilität bedeutet, dass das Coaching zeitlich effizient und digital sowie asynchron stattfindet, damit es sich leicht in den stressigen Business-Alltag integrieren lässt. Dies ermöglicht Selbständigen und Unternehmern, die Inhalte flexibel und nach eigenem Zeitplan umzusetzen.

5. Warum ist ein langfristiges Mindset im Gesundheitscoaching wichtig?

Gesundheit ist ein langfristiger Prozess und kein kurzfristiges Ziel. Ein langfristiges Mindset sorgt dafür, dass die entwickelten Gewohnheiten und Verbesserungen nachhaltig sind und nicht nach kurzer Zeit wieder verloren gehen. Nur durch eine langfristige Perspektive können dauerhafte Erfolge erzielt werden.

Bereit für den bestmöglichen ersten Schritt deines gesundheitlichen Neustarts?

Kostenloser Gesundheitskompass für Selbstständige – Gesundheitsquiz von Tobias Burkhardt

Der Gesundheitskompass für Selbstständige ist perfekt für dich, wenn…

…du spürst, dass du auf einer gesundheitlichen Abwärtsspirale bist und dir die Balance zwischen Geschäft, Gesundheit und Privatleben fehlt
…du von der Informationsflut überwältigt bist und einen klaren Startpunkt und idealen Einstieg in ein gesundes Leben suchst
…frühere Diäten oder Sportprogramme nicht den gewünschten Erfolg brachten
…du neugierig bist, wie es um deine Gesundheit bestellt ist, um basierend darauf einschätzen zu können, welche Maßnahmen aktuell für DICH am meisten Sinn ergeben
…du Zeit sparen und direkt erfahren willst, wie du persönlich am besten loslegen kannst, ohne stundenlang recherchieren zu müssen
…du keinen Bock hast, dich von unseriösen Marketing-Gurus und Pseudo-Experten mit gefährlichem Halbwissen in „Strategie-Gespräche“ locken und dir überteuerte 0815 Lösungen aufschwatzen zu lassen
…du vollkommen kostenlos von geballter Expertise profitieren möchtest, sodass du in Eigenregie aktiv werden kannst
Gesundheitsanalyse für Selbstständige – Zweites Bild des Gesundheitskompass-Quiz von Tobias Burkhardt
Kostenloser Gesundheitskompass für Selbstständige – Gesundheitsquiz von Tobias Burkhardt
Gesundheitsanalyse für Selbstständige – Zweites Bild des Gesundheitskompass-Quiz von Tobias Burkhardt
Dein Autor:
Tobias Burkhardt

Tobias Burkhardt ist Gesundheitssoziologe und mehrfach zertifizierter Performance Coach.
Als Gründer von Paretofit hat er es sich zur Mission gemacht, gestressten Selbstständigen und Unternehmern zu helfen, ihre Gesundheit, Optik und Leistungsfähigkeit auf alltagstaugliche Weise zu optimieren.
Er bietet maßgeschneiderte und wissenschaftlich fundierte Strategien, die Selbstständige dabei unterstützen, einen gesundheitlichen Neustart zu meistern, um wieder genug Energie für alle Lebensbereiche zu haben.
Mehr zu Tobias


Wann immer du bereit bist, gibt es 2 Wege, wie ich dir helfen kann:

Der Gesundheitskompass für Selbstständige

Wenn du völlig kostenlos den bestmöglichen (letzten) ersten Schritt in eine gesunde Zukunft gehen möchtest, mach jetzt mein evidenzbasiertes Gesundheitsquiz und sichere dir in nur 10 Minuten eine personalisierte Gesundheits-Analyse sowie einen exakt zu deiner Situation passenden mehrtägigen E-Mail Coaching Kurs.



Das Paretofit 1:1 Coaching

Wenn du 1:1 mit mir als Coach arbeiten und deinen gesundheitlichen Neustart auf diese Weise garantiert(!) meistern möchtest, dann erfahre jetzt hier unverbindlich mehr zu einer Zusammenarbeit.



Hat dir dieser Artikel geholfen?
Dann freue ich mich über Feedback!


Teile diesen Artikel:
Der Gesundheitskompass für Selbstständige
  • Deine Gesundheitsanalyse in nur 10 Minuten
  • Direkt umsetzbare Strategien
  • Personalisierter E-Mail Coaching Kurs
  • Maximale Klarheit und der perfekte erste Schritt
  • Völlig kostenlos

Das Paretofit 1:1 Coaching
  • Persönlich und individuell
  • Garantierter Erfolg: 0 Risiko
  • Unverbindlich informieren